Kita Clemensspatzen

Kindertagesstätte Clemensspatzen

2 minutes reading time (374 words)

Qualitätssiegel für die Clemensspatzen

Als erste Kita im Nienburger Kirchenkreis erhält sie das BETA-Zertifikat / „Hohe pädagogische Qualität“

Marklohe. Auf den kurzen Nenner zusammengefasst, ist in Marklohe folgendes geschehen. Die Kindertagesstätte „Clemensspatzen“ wurde extern geprüft und hat nun schriftlich, was ohnehin alle ahnten: Sie leistet hervorragende Arbeit. Doch erst die nähere Betrachtung verdeutlichen die hohen Anforderungen einerseits sowie den Stolz und die Freude andererseits, nun als erste der neun Kitas im Kirchenkreis Nienburg mit dem „Evangelischen Gütesiegel BETA“ der Bundesvereinigung evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder ausgezeichnet worden zu sein. Hoher Besuch wohnte der Feierandacht in der Markloher Clemens-Kirche bei: Erika Brahms, die Bereichsleiterin Evangelischer Kindertagesstätten beim Diakonischen Werk in Niedersachsen, überreichte das Gütesiegel in Form einer gläsernen Tafel, Martin Lechler, Superintendent des Nienburger Kirchenkreises, lobte die Arbeit der Clemensspatzen um Leiterin Sandra Siegmund und ihrem Team und gratulierte herzlich. Über ein Qualitäts-Management-System wurde die Arbeit der Kita geprüft. Intensive Schulungen der Mitarbeiterinnen gehörten genauso dazu wie etwa die Standardisierung von Arbeitsabläufen. Eine externe Auditorin machte sich vor Ort ein Bild und im Frühjahr 2019 erfolgte schließlich das grüne Licht für die Zertifizierung nach internationalen Standards. „Sie haben sich einer externen Begutachtung gestellt“, erklärte Erika Brahms, „und ihnen wurde hohe pädagogische Qualität und Zuverlässigkeit bescheinigt.“ Das im Kreis Nienburg nun erstmals verliehene BETA-Siegel sei ein Zeichen, das nach außen und nach innen wirke; es ist fünf Jahre gültig. Glückwünsche sprach auch Ilka Rengstorf aus, die pädagogische Leiterin der Kindertagesstätten im Kirchenkreis: „Kinder und Eltern fühlen sich bei euch wohl und willkommen. Hier werden Kindern Freiräume gewährt, um ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen weiterzuentwickeln.“ Dass bei den Clemensspatzen täglich in Eigenregie gekocht werde, sei „ein Alleinstellungsmerkmal“, und wo gebe es das schon, dass die Kinder sich regelmäßig um mehrere Kaninchen und sogar um zwei Esel namens Eva und Greta kümmern könnten. Superintendent Lechler erinnerte an „die guten Kräfte in den jungen Menschen, die wir mitverfolgen“ und betonte in Richtung der Mitarbeiterinnen: „Ich bin sehr stolz auf sie. Das war ein großer Kraftakt.“ Auch Pastorin Elke Thölke freute sich mit den Clemensspatzen, denen sie traditionell nahe steht: „Das BETA-Siegel ist ein Qualitätssiegel. Ihr habt tolle, engagierte Arbeit geleistet.“ Für Sandra Siegmund und ihr Team war die Auszeichnung zugleich Auftrag, diesem Maßstab auch in Zukunft gerecht zu werden.

Text und Foto: Stefan Schwiersch

Es riecht nach Weihnachten
Weltkindertag 2019

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.kita-nienburg.de/

Zum Seitenanfang